Verstellbare selbstnivellierende Plattenlager 175 - 285 mm Rinno Plots
Die Verwendung von Platten- oder Fliesenlagern ermöglicht es Ihnen, einfach, kostengünstig und schnell eine professionelle Terrasse zu gestalten! Ihre Terrasse ist in der Tat sofort nach der Installation einsatzbereit. Es ist keine Trocknungszeit erforderlich, Ihre geflieste Terrasse auf Plattenlagern kann in weniger als 3 Tagen fertig gestellt werden.
Die Vorteile der Verlegung von Plattenterrassen auf Stellfüssen
Zunächst einmal sparen Sie eine beträchtliche Menge an Zeit bei der Vorbereitung Ihres Bodens. Alles, was Sie für den Beginn Ihrer Arbeit brauchen, ist ein stabiler Untergrund. Das bedeutet, dass Sie auf einer Betonplatte oder einer alten Terrasse direkt nach einer gründlichen Reinigung mit der Verlegung beginnen können. Wenn Ihr Boden aus Gras oder Erde besteht, müssen Sie ihn stabilisieren. Aber keine Sorge, es geht nicht darum, eine Betonplatte zu gießen, ganz im Gegenteil. Es ist nur eine Frage der Vorbereitung Ihres Geländes in 3 Schritten. Zuerst müssen Sie 15 cm tief den Boden ausgraben, ihn dann mit einem geotextilen Filz abdecken, um das Wachstum von Unkraut zu verhindern, und ihn schließlich mit 15 cm Kies füllen, den Sie verdichten müssen, um eine ebene Oberfläche zu erhalten. Sie können jetzt damit beginnen, Ihre Platten- oder Fliesenterrasse auf Plattenlagern zu verlegen.
Keine Sorge, die Installation ist genauso einfach und besteht aus nur 4 Schritten. Der erste Schritt besteht darin, die Terrassen Stellfüße auf den Boden zu legen. Wenn Ihre quadratischen Fliesen eine Kantenlänge von 40 cm haben, müssen Sie die Stellfüße alle 40 cm anbringen. Stellen Sie dann mit Hilfe des Einstellrings, der sich unter jedem Plattenlager befindet, Ihre Terrassen Stellfüße auf die gewünschte Höhe ein. Sie können die Anpassung auf den nächsten Millimeter genau vornehmen.
Sie verlegen dann die Fliesen auf den Kopf der verstellbaren Terrassen Plattenlager dank der 4 dafür vorgesehenen Laschen. Denken Sie während der gesamten Installation daran, die Ebenheit Ihrer Terrasse auf Plattenlagern mit Hilfe einer Wasserwaage zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Schließlich werden Sie den letzten Schliff vornehmen, indem Sie die erforderlichen Ausschnitte am seitlichen Abschluss der Terrasse vornehmen. Jetzt können Sie Ihre Terrasse genießen, Ihre Möbel und einen Gartentisch aufstellen oder einfach nur darauf herumlaufen! Man muss nicht einmal Fugen setzen, alles ist in Rekordzeit fertig.
Zubehör für die Verlegung von Platten auf Terrassen Stellfüssen
Hier ist eine Liste mit nützlichem Zubehör für die Verlegung einer gefliesten Terrasse auf Plattenlagern:
- Heben Sie die Platten leicht an: Plattenhalter von Jouplast
- Beenden Sie das Projekt mit Hilfe von Randplatten und Halterungen für Seitenverkleidung (Kante, Fußleiste, Verlegung gegen Wand)
- Reduzieren Sie Lärm und Vibrationen mit dem Lärmdämmungskeil für Terrassen
Technische Eigenschaften der selbstnivellierenden Plattenlager 175-285 mm Rinno Plots
• Die Plattenlager können in der Höhe von 175 mm bis 285 mm verstellt werden. Dies sind die größten Stellfüße in diesem Bereich.
• Auf den Kopf der Plattenlager geklemmt, finden Sie eine selbstnivellierende Scheibe, die es Ihnen ermöglicht, bis zu 5% der Neigung über einen Meter auszugleichen. Sie eignen sich daher perfekt für unebenen Untergrund, geneigten Boden oder wenn Sie auf Ihrer Terrasse eine leichte Neigung schaffen möchten.
• Die in Frankreich aus beschichtetem Polypropylen hergestellten Plattenlager sind zu 100 % wiederverwertbar, was ihre Widerstandsfähigkeit nicht beeinträchtigt. Jeder Stellfuß kann in der Tat bis zu einer Tonne Last tragen. Darüber hinaus ist beschichtetes Polypropylen auch ein Material, das gegen Witterungseinflüsse wie Frost- oder UV-Strahlen, Säure oder chemische Produkte beständig ist, was es ideal für Ihre Schwimmbadumrandung macht. Es ist auch beständig gegen Temperaturschwankungen von -30° bis +60°. Sie können Ihre Terrasse sowohl im Sommer als auch im Winter genießen, ohne dass die Qualität beeinträchtigt wird.
• Die Terrassen Stellfüsse müssen nicht am Boden befestigt werden. Sie sind rutschfest und das Gewicht der Platten oder Fliesen hält sie an Ort und Stelle. Wenn Sie jemals den Grundriss Ihrer Terrasse ändern, sie vergrößern oder verkleinern möchten, müssen Sie nicht alles abbrechen, wie es bei einer geklebten oder abgedichteten Verlegung der Fall wäre. Sie müssen lediglich die Kacheln und Plattenlager entfernen oder hinzufügen.
• Ihre Baustelle wird regelgerecht ausgeführt, da die Plattenlager den Normen 43.1 und 51.4 entsprechen.
• Die Stellfüße haben eine Garantie von 10 Jahren.
• Ein zusätzlicher Vorteil ist die Aufständerung der Terrasse durch die Terrassenlager. Ihre Terrasse wird permanent belüftet. Es besteht keine Gefahr, dass Feuchtigkeit und unangenehme Gerüche aufsteigen. Darüber hinaus wird das Erscheinungsbild Ihrer Terrasse ästhetisch ansprechend sein, da Sie Kabel und Rohre direkt darunter verlegen können.
• Sie müssen sich auch keine Sorgen über stehendes Wasser bei starken Regenfällen machen. Die Posten sind mit einem Entwässerungssystem ausgestattet.